Sommerliche Temperaturen – das führt zu einer erhöhten Brandgefahr in der Natur. Damit Leichtsinn nicht in einer Katastrophe endet, beachten Sie bitte unsere folgenden Hinweise!
Sollten Sie einen Brand oder ein unkontrolliertes Feuer in der Natur entdecken, rufen Sie so schnell wie möglich die Feuerwehr unter der europaweit einheitlichen Rufnummer 112.
Nachfolgend die letzten zehn Alarmierungen für die FF München zu Wald- und Flächenbränden.
Datum | Uhrzeit | Ort | Meldung | Abt. |
---|---|---|---|---|
29.10.2023 | 13:56 | U-Bahnhof Freimann | Flächenbrand (< 100 m²) | FR |
19.10.2023 | 09:40 | Naagerstraße | Flächenbrand (< 100 m²) | HH |
12.10.2023 | 16:10 | Peter-Lühr-Straße | Flächenbrand (< 100 m²) | WP |
11.10.2023 | 16:39 | Schleißheimer Straße | Flächenbrand (< 100 m²) | HH |
10.10.2023 | 14:43 | Pasteurstraße + Isartalbahnweg + Arnweg | Waldbrand (< 1.000 m²) | AL |
07.10.2023 | 20:50 | Harthauser Straße | Flächenbrand (< 100 m²) | SO |
07.10.2023 | 20:43 | Harthauser Straße | Flächenbrand (< 100 m²) | SO |
02.10.2023 | 07:40 | Forst-Kasten-Allee + Graubündener Straße + Tischlerstraße | Waldbrand (< 1.000 m²) | FO |
07.09.2023 | 08:52 | A99 Salzburg > Lindau | Flächenbrand (< 100 m²) | LL |
03.09.2023 | 21:11 | Lassallestraße | Flächenbrand (< 100 m²) | FD |