Brandeinsatz in der Nacht (Neuforstenried)

Am Freitag, 7. November 2025; 3.11 Uhr, ist es zu einem Brand mit einer massiven Rauchentwicklung im Stadtteil Neuforstenried gekommen. Eine aufwändige Kontrolle durch die Feuerwehr war notwendig.

Nr. Datum Uhrzeit Ort Meldung Einsatzart Abt.
1 07.11.2025 03:11 Königswieser Straße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer FO

Zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder wurden zunächst Einsatzkräfte in der Nacht in den Münchner Süden alarmiert. Da bei Ankunft an der Einsatzadresse eine starke Verrauchung in einem achtstöckigen Gebäude festzustellen war, wurden unverzüglich weitere Einheiten angefordert. Die Nutzungseinheit mit dem hörbaren Rauchwarnmelder im ersten Obergeschoss wurde gewaltsam geöffnet. Hier waren glücklicherweise keine Personen anzutreffen, aber auch kein Brandherd zu finden. Mit mehreren Trupps wurde parallel das weitere Gebäude kontrolliert. Als Ursache konnte schließlich brennender Unrat in einem Bereich des ersten Stocks ausfindig gemacht werden, in dem derzeit Bauarbeiten durchgeführt werden. Nachdem ein Atemschutztrupp das Feuer in wenigen Minuten ablöschen konnte, wurden weitere Wohneinheiten des Gebäudes kontrolliert. Durch Lüftungs- und Installationsschächte konnte sich der Brandrauch bis in das fünfte Obergeschoss ausbreiten. Um eine Gefahr für Menschen auszuschließen, mussten alle Wohnungen über fünf Stockwerke teils gewaltsam geöffnet und kontrolliert werden. Dabei kamen keine Personen zu Schaden.

Zeitgleich wurden zwei Lüfter eingesetzt, um das Gebäude zu entrauchen.

Nach zweieinhalb Stunden konnte der Einsatz für die rund 30 Kräfte der Feuerwehr beendet werden. Bei diesem Einsatz wurden allein zehn Kräfte unter Atemschutz eingesetzt.

Die Königswieser Straße wurde für die gesamte Dauer gesperrt. Auch der ÖPNV wurde beeinträchtigt.

Zur Brandursache und Schadensumme liegen der Branddirektion keine Informationen vor. Die Polizei hat weitere Ermittlungen hierzu aufgenommen.